Der Schulbeginn bringt viel Neues mit sich: Lernstoff, Prüfungen und Herausforderungen. Doch mit der richtigen Vorbereitung und ein paar Tipps aus der Apotheke lassen sich Konzentration und Leistungsfähigkeit optimal unterstützen.
Nach den langen Sommerferien fällt es oft schwer, wieder in den Lernrhythmus zu kommen. Ein geregelter Tagesablauf mit festen Schlafenszeiten hilft dabei, sich schneller an den Schulalltag zu gewöhnen. Besonders wichtig ist es dabei, ausreichend zu schlafen. Kinder und Jugendliche brauchen zwischen 8 und 10 Stunden pro Nacht, um sich tagsüber gut konzentrieren zu können.
Ausserdem spielt gesunde und ausgewogene Ernährung eine zentrale Rolle für die geistige Leistungsfähigkeit. Vollkornprodukte, Nüsse, Obst und Gemüse liefern wertvolle Nährstoffe für das Gehirn. Omega-3-Fettsäuren aus Fisch oder Leinsamen unterstützen das Gedächtnis. Und: Viel trinken! Denn Wassermangel kann zu Müdigkeit und Konzentrationsproblemen führen.
Ob erste Prüfungen oder ein anstehendes Referat vor der gesamten Klasse – Nervosität gehört dazu. Doch mit der richtigen Strategie lässt sich der Stress reduzieren: Regelmässige Pausen während des Lernens, Bewegung an der frischen Luft und Entspannungsübungen helfen, den Kopf freizubekommen. Auch pflanzliche Beruhigungsmittel aus der Apotheke, wie solche aus Baldrian oder Passionsblume, können die Nerven sanft unterstützen.
In Ihrer Apotheke finden Sie wertvolle Produkte zur Optimierung von Konzentration, Gedächtnis und Nervenstärke – von Magnesium gegen Stress bis hin zu sanften Einschlafhilfen. Lassen Sie sich beraten, um das Beste für Ihr Kind und einen gelungenen Schulstart zu finden.