Ihre Apotheke hilft beim Durchhalten

Ein neues Jahr hat begonnen: Bestimmt haben Sie sich einige Vorsätze ausgedacht, die Sie gerne umsetzen würden. Die Menschen in der Schweiz nehmen sich besonders häufig vor, in Zukunft besser auf Ihre Gesundheit zu achten. So möchten viele etwa abnehmen, mit dem Rauchen aufhören oder Stress verringern. Doch dafür ist ein ganzheitlicher Lebenswandel nötig, was eine grosse Hürde darstellen kann. Erfahren Sie, wie Ihnen die Apotheke helfen kann, sich auf die anstehenden Veränderungen vorzubereiten und sie längerfristig in Ihr Leben zu integrieren.

Unterstützung beim Abnehmen

Fühlen Sie sich nicht mehr wohl in Ihrer Haut und haben Sie sich für das neue Jahr vorgenommen, ein paar Kilos zu verlieren? Die Fachpersonen in der Apotheke können Ihnen nicht nur Tipps rund um die nötigen Verhaltensänderungen geben, sondern Ihnen ausserdem mögliche Präparate, die beim Abnehmen helfen können, empfehlen. So können beispielsweise Diät-Shakes oder appetitzügelnde Produkte eingesetzt werden. Da Übergewicht oft mit anderen Erkrankungen einhergeht, ist es wichtig, sich vor einer Veränderung des Lebensstils dahingehend Rat zu holen. In der Apotheke werden Diabetesberatungen durchgeführt. Fachpersonen führen dabei unter anderem Blutzuckermessungen durch. Lassen Sie sich ausserdem bei Bluthochdruck beraten. Regelmässige Messungen in der Apotheke können Teil der Therapie sein.

Raucherentwöhnung in der Apotheke

Haben Sie sich schon öfters vorgenommen, mit dem Rauchen aufzuhören? Mit etwas Unterstützung könnte es dieses Mal endlich funktionieren. Eine Beratung in der Apotheke lohnt sich, um den individuellen Anforderungen jeder Raucherin und jedes Rauchers gerecht zu werden. Ausgebildete Fachpersonen erläutern dabei Stolperfallen, die zum Griff zur Zigarette verleiten können und geben hilfreiche Tipps, wie Sie diese umgehen können. Beispielsweise greifen ehemalige Raucherinnen und Raucher statt zur Zigarette häufig zu Süssigkeiten. Dies kombiniert mit Stoffwechselveränderungen kann zu einer Gewichtszunahme führen. Im Rahmen einer Beratung werden Ihnen Strategien aufgezeigt, womit Sie diese Effekte vermeiden oder verringern können. Unterstützung zur Raucherentwöhnung gibt es ausserdem in Form von Nikotinpflastern oder -kaugummis in der Apotheke.

Naturheilmittel gegen Stress

Stress ist heute ein weit verbreitetes Phänomen und die Verringerung davon ist aus diesem Grund ein beliebter Neujahrsvorsatz. Immer mehr Menschen leiden unter Burnout, einer Folge von zu viel Stress. In der gross angelegten Studie «Wie geht’s, Schweiz?» der SRG aus dem Jahr 2023 gab ein Viertel der Bevölkerung an, sich aufgrund der Arbeitsstelle burnout-gefährdet zu fühlen. Um es gar nicht erst so weit kommen zu lassen, ist ein frühes Gegenwirken wichtig. Ergänzend zu Entspannungstechniken wie Atemübungen oder Meditation können Sie sich in der Apotheke zu Naturheilmitteln beraten lassen. Wirkstoffe wie Baldrian, Hopfen, Lavendel oder Melisse können den Stressabbau unterstützen. Nervosität und Unruhe, aber auch stressbedingte Schlafstörungen lassen sich durch pflanzliche Mittel häufig gut lindern.

Sie sehen: Die Apotheke kann bei allerlei unterschiedlichen Symptomen erste Ansprechpartnerin sein und breit gefächerte Unterstützung bieten. Zögern Sie nicht und sprechen Sie uns auf die Angebote an. Kombiniert mit der nötigen Motivation und einer guten Portion Durchhaltevermögen stehen die Chancen gut, dass Ihre Vorsätze Realität werden!