Wasservorräte schonen!

Fünf Massnahmen, mit denen sich der Wasserverbrauch verringern lässt:

  1. Gartenbesitzer sollten sich für einen Wasserauffangbehälter entscheiden. Ein direkt an die Regenrinne angeschlossenes Fass genügt, um ausreichend Wasser für das Giessen der Pflanzen zur Verfügung zu haben.
  2. Versehen Sie Ihre Wasserhähne mit Wassersparaufsätzen. Damit kann der Verbrauch um bis zu 40 Prozent reduziert werden. Diese Geräte stellen unter Wasserdruck eine optimale Mischung von Wasser und Luft her, wobei die Hälfte der Wassermenge eingespart wird.
  3. Probieren Sie Xeriscaping! Noch nie gehört? Darunter versteht man eine Garten- und Landschaftsgestaltung mit Pflanzen, die an das örtliche Klima angepasst sind und kaum oder gar nicht bewässert werden müssen. Lassen Sie sich von Ihrer Gärtnerei vor Ort beraten.
  4. Duschen Sie, anstatt zu baden. Ein Bad verbraucht im Allgemeinen dreimal mehr Wasser als fünfminütiges Duschen. Nicht zu vergessen die Wohltat einer energetisierenden Dusche, die uns besser in den Tag starten lässt.
  5. Drehen Sie den Wasserhahn zu, während Sie sich die Hände waschen, sich rasieren oder die Zähne putzen. Auch wenn Ihnen die so gesparte Wassermenge gering erscheint – über das Jahr hinweg kommt doch ein beträchtliches Sümmchen zusammen.