Gesundheitsnews
-
Antibiotikaresistenz steigt laut WHO weltweit deutlich anGenf (sda dpa) – Die Resistenz von Bakterien gegen Antibiotika steigt rasch. Weltweit sei jede sechste im Labor bestätigte bakterielle Infektion durch antibiotikaresistente Erreger ausgelöst worden, berichtet die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Sie hat das Problem erstmals in Bezug auf 22 oft gebrauchte Antibiotika quantifiziert, die etwa gegen Infektionen der Harnwege, des Magen-Darm-Trakts oder der Blutbahn oder gegen die sexuell übertragbare Gonorrhoe (Tripper) eingesetzt werden. Die neuesten Zahlen stammen von 2023.
-
Mehrheit misst der psychischen Gesundheit hohe Bedeutung zuBern (sda) – 60 Prozent der Schweizer Bevölkerung halten es für wichtig, sich um ihre psychische Gesundheit zu kümmern. Dennoch wisse nur die Hälfte der Menschen, was sie unternehmen können, um ihre psychische Gesundheit zu stärken, wie eine Befragung zeigt. Die Befragten nannten Sport, Freizeit, Hobbys und soziale Kontakte als hilfreiche…
-
Luftverschmutzung kann Übergewicht und Diabetes begünstigenBern (sda) – Wer lange Luft mit hoher Feinstaubkonzentration ausgesetzt ist, riskiert Stoffwechselveränderungen und Insulinresistenz. Zu diesem Ergebnis kam ein Team von Wissenschaftlern der Universität Zürich nach Experimenten mit Labormäusen.
-
Frauen haben genetisch bedingt ein höheres Risiko für DepressionenSydney (sda afp) – Frauen haben einer aktuellen Studie zufolge ein genetisch bedingt höheres Risiko, an einer klinischen Depression zu…
-
WHO: Anteil der Raucher geht zurück – aber Vapen als GefahrGenf (sda/dpa) – Der Griff zur Zigarette und anderen Tabakprodukten wird laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) immer seltener. Weltweit betrage der…
-
Schweizer sorgen sich um Gesundheitskosten und ZuwanderungBern (sda) – Die Gesundheitskosten und die Migration beschäftigen die Schweizerinnen und Schweizer laut einer neuen Umfrage am meisten. Immer…
-
Nach der Zeitumstellung landen mehr Personen im NotfallBern (sda) – Die Zeitumstellung ist in den Schweizer Spitälern deutlich spürbar. Am Tag nach der Umstellung auf die Winterzeit…
-
Zahl der Krebserkrankungen wird sich laut globaler Studie erhöhenSeattle (sda dpa) – Die Zahl der weltweiten Krebsneuerkrankungen wird sich einem grossen Report zufolge bis Mitte des Jahrhunderts stark…
-
Gesundheits-Apps: Was Patienten motiviert, digitale Angebote wirksam zu nutzenPotsdam (ots) – Potsdam – Der Erfolg einer medizinischen Therapie hängt massgeblich davon ab, ob sich ein Patient oder…
-
Parlament will bessere Gesundheitsversorgung im KatastrophenfallBern (sda) – Aus Sicht der eidgenössischen Räte ist die Schweiz im Gesundheitswesen nicht gut genug auf eine grössere Katastrophe…