Gesundheitsnews
-
Anblick der Natur kann laut Studie Schmerzen lindernWien (sda dpa) – Natur kann der Gesundheit guttun – das ist bekannt. Doch schon der Anblick solcher Bilder lindert Schmerzen, wie eine Hirnstudie zeigt. Und dabei handelt es sich nicht um einen Placebo-Effekt. Eine Studie aus Österreich zeigt, dass bei der Betrachtung von Szenen aus der Natur jene Hirnaktivitäten, die für die Schmerzverarbeitung typisch sind, geringer sind als beim Betrachten anderer Motive. In der Untersuchung der Gruppe um…
-
Stadtzürcher Angestellte würden Menstruationsdispens begrüssenZürich (sda) – Eine Mehrheit von befragten Stadtzürcher Mitarbeiterinnen würde eine Menstruationsdispens begrüssen. Hintergrund ist ein Parlamentsvorstoss für einen „Menstruationsurlaub“. 63 Prozent der Befragten leiden laut Befragung unter starken Schmerzen. Vor allem jüngere Befragte seien überdurchschnittlich stark betroffen, teilte die Stadt Zürich am Freitag mit. Vorhandene Möglichkeiten wie Krankmeldung…
-
Tabakprävention Schweiz fordert Verkaufsverbot für „Metatine“Bern (sda) – Die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz hat ein sofortiges Verkaufsverbot des chemischen Nikotinanalogon 6-Methylnikotin gefordert. Die auch als „Metatine“ bezeichnete Substanz könnte noch süchtiger machen als herkömmliches Nikotin.
-
Johns Hopkins Universität muss mehr als 2000 Mitarbeiter entlassenWashington (sda afp) – Die international anerkannte Johns Hopkins Universität in den USA muss nach eigenen Angaben weltweit mehr als…
-
Kanton Bern organisiert runden Tisch zu MedikamentenabgabeBern (sda) – Die Berner Kantonsregierung soll einen runden Tisch mit der Ärztinnen- und Apothekerschaft organisieren. Der Grosse Rat hat…
-
Gesundheit – So viele FSME-Fälle im Januar wie noch nie seit 2013Bern (sda) – Die Zecken-Saison hat begonnen. Bereits vier FSME-Fälle zählte das Bundesamt für Gesundheit im Januar. So…
-
Gesundheit – Bund soll bei Medikamentenengpässen mehr Kompetenzen erhaltenBern (sda) – Der Bund soll Engpässe bei günstigen und häufig genutzten Medikamenten künftig wirksamer bekämpfen können.
-
Gesundheit – Idee für neues Bundesgesetz über die Gesundheit lanciertBern (sda) – Die Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften hat die Idee für ein neues Bundesgesetz über…
-
Cannabis – Nationalratskommission will Cannabis legalisierenBern (sda) – Erwachsene Personen sollen künftig legal Cannabis anbauen, kaufen, besitzen und konsumieren dürfen. Die zuständige…
-
Gesundheit – Die Zusammensetzung der Vaginal-Bakterien variiert je nach HerkunftBern (sda) – Die Zusammensetzung der Bakterien und Hefen in der Vagina ist vielfältiger als bisher angenommen.