Im Frühling sind Kräuter wie Löwenzahn, Kresse und Petersilie besonders schmackhaft. Sie können diese Kräuter beispielsweise einem Salat beimischen. Auch Brennnesseln können verschiedensten Gerichten beigemischt oder gedämpft und als Gemüse gegessen werden. Achten Sie darauf, dass Sie die obersten Blätterpaare der jungen Pflanzen pflücken – diese brennen nicht.
Obwohl das Frühjahr als Aussaat- oder Blütezeit der meisten heimischen Früchte und Gemüsesorten gilt, gibt es heimische Vitaminspender, deren Erntezeit in die Frühlingszeit fällt. Dazu gehören einerseits Blattgemüse wie Feldsalat und Spinat, andererseits haben auch Spargel und Lauch Hochsaison. Wenn Ihnen nach etwas fruchtigerem zu Mute ist, eignet sich der Rhabarber.
Unter Umständen kann eine Nahrungsergänzung mit Vitamin-Präparaten sinnvoll sein. Lassen Sie sich hierzu in Ihrer Apotheke beraten.