„Mit koordinierten digitalen Lösungen die Gesundheitskosten senken“

Bern (exq) – Quote: Matthias Glück, CEO Post Sanela Health AG, sagt: „Digitale Lösungen wie das elektronische Patientendossier (EPD) ermöglichen effizientere Prozesse. Ihre Entwicklung ist jedoch auch komplex und kostenintensiv. Einsparungen sind daher nur möglich, wenn die Lösungen einmal entwickelt, zentral bereitgestellt und von allen Akteuren gemeinsam genutzt werden.“

Und weiter sagt Matthias Glück: „So schaffen wir schneller Mehrwerte für Gesundheitseinrichtungen, Behörden sowie für Patientinnen und Patienten. Unser Ziel ist klar: ein besser vernetztes Gesundheitswesen, das qualitativ überzeugt und finanzierbar bleibt.“

Kontext: Am heutigen Weltgesundheitstag trifft sich die Gesundheitsbranche am Kongress FutureHealth Basel im Congress Center Basel, um sich über aktuelle Entwicklungen und visionäre Ideen auszutauschen. Grosses Potenzial liegt in digitalen Gesundheitslösungen. Mit dem elektronischen Patientendossier (EPD) setzt die Post-Tochter Sanela Health AG auf eine digitale Infrastruktur, die Ineffizienzen reduziert, Spitäler entlastet und Fehlerquellen minimiert. Ziel des Post-Tochterunternehmens ist es, die digitale Vernetzung im Gesundheitswesen zu stärken – im Sinne eines Service public und mit positiven Effekten für die Prämienzahlenden.