Tut es weh? 

Sie haben sich geschnitten oder die Haut abgeschürft? Halb so schlimm. Wenn Sie die Wunde richtig versorgen, wird sich Ihre Haut schnell wieder erholen.

Egal ob Sie sich beim Gemüseschneiden geschnitten haben oder schmerzhaft Haut abgeschürft haben. Oft genügt bereits das richtige Pflaster, um solche Alltagsverletzungen und Missgeschicke zu versorgen, damit die Wunde schnell und optimal abheilen kann.

Schürfwunden

Die Schürfwunde ist eine häufige Verletzung, die durch Abschürfung der Haut entsteht. Durch eine Hautabschürfung entsteht typischerweise eine Wunde mit unregelmässigen Wundrändern. Schürfwunden können, je nach Unfallhergang, stark verunreinigt sein und Fremdkörper enthalten. Eine sorgfältige Reinigung der Wunde ist deshalb wichtig. Meist ist nur die obere Hautschicht verletzt. Die Schürfwunde blutet in der Regel nicht oder nur wenig.

Schnittwunden

Die Schnittwunde ist eine mechanische Verletzung durch einen scharfkantigen Gegenstand. Schnittwunden gehören zu den häufigsten Verletzungen im Haushalt. Die Wundränder sind meist glatt und klaffen leicht auseinander. Weil Schnittwunden in der Regel stark bluten, entzünden sie sich nur selten, da mit dem Blut, Schmutz und Krankheitserreger aus der Wunde herausgespült werden

Gerne beraten wir Sie auch persönlich zu Fragen rund um die Erste Hilfe. Besuchen Sie uns.